Die Mühle
Unsere Produkte
Anfahrt & Kontakt
Die Stöbermühle in Etsdorf am Kamp ist ein Familienbetrieb der nun schon in der dritten Generation von uns geführt wird.
Unser Mehl ist: Erfahrung und Tradition verbunden mit Verantwortung für Umwelt und Qualität unserer Produkte, das ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit.
Unsere Kunden sind Bäckereien aus der Region, mit denen uns eine jahrelange Partnerschaft verbindet, die auf Kundennähe, hoher Qualität und Erfahrung, vor allem aber auf der persönlichen Betreuung durch uns basiert.
Die Mühle ist seit drei Generationen im Familienbesitz
Um die Rohstoffsicherheit gewährleisten zu können, verfügen wir über eine Lagerkapazität von 6.000 Tonnen.
Im Durchschnitt vermahlen wir für unsere Kunden jährlich 6.000 Tonnen Getreide zu bestem Mehl.
Die Stöbermühle in Etsdorf am Kamp ist ein Familienbetrieb, der nun schon in der dritten Generation von uns geführt wird. Wir sind eine der wenigen noch produzierenden Mühlen des Waldviertels und bemühen uns seit jeher beste Qualität und größtmögliche Sorgfalt in der Verarbeitung von Getreideprodukten zu gewährleisten!
Das Getreide für unser Stöbermehl wird traditionell in der Erntezeit von Landwirten und während des Jahres, von regionalen Getreidehändlern bezogen, streng nach Qualität sortiert, gereinigt, gelagert und schließlich schonend und mit Bedacht zu besten Weizen und Roggenmehlen verschiedenster Sorten vermahlen.
ist die Mühle unter dem Namen Wolf-Mühle im Privatbesitz.
erwerben Adalbert und Margareta Stöber die Mühle und erweitern das bereits bestehende Geschäftsfeld um Getreidehandel und landwirtschaftliche Bedarfsartikel.
übernimmt Adalbert Stöber jun. den Betrieb und führt ihn mit seiner Mutter fort.
wird die Mühle vollkommen erneuert und um Mehlsilos erweitert, eine neue Computersteuerung wird installiert.
die Stöbermühle Hoftankstelle wird eröffnet und stellt bald ein weiteres Standbein dar.
wird die Turbine vollautomatisiert, Wasserkraft bleibt ein wichtiger Eckpunkt des Betriebes für nachhaltiges und umweltschonendes Wirtschaften.
Erweiterung der bestehenden Hoftankstelle mit Benzin Super 95, einer 2 Platz Lanzenwaschanlage und einem Saugerplatz.
Wurden die LKW-Siloaufbauten erneuert und die Mühlensteuerung weiter ausgebaut.
Eintritt von Alexander Stöber als Nachfolger von Adalbert Stöber.
„Bestes Getreide für hoch qualitative Mehle. Wir be- und verarbeiten ein hochwertiges Naturprodukt ohne chemische Zusätze mit erneuerbarer Energie. Das ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit“
Adalbert Stöber
Inhaber Stöbermühle
Unsere Mühle wird durch den vorbei fließenden Kamp – also ausschließlich mit erneuerbarer Wasserkraft – betrieben.
So können wir besonders umweltschonend und heimatverbunden produzieren.
Auch regionale Kooperationen, wie mit den Grafenegger Roggenlieferanten, zeigen unsere naturnahe Unternehmenskultur. Wir versuchen unsere Produktions- und Verkaufswege möglichst kurz zu gestalten.
Das Getreide für unser Mehl wird traditionell in der Erntezeit von Landwirten der näheren Umgebung und während des Jahres, von regionalen Getreidehändlern bezogen. Beginnend mit der Übernahme des Getreides werden alle Anlieferungen streng kontrolliert, Rückstellmuster gebildet, und nach Qualitäten getrennt gelagert. Durch eine genau dokumentierte Silozuordnung ist nachvollziehbar, welches Getreide später für die Vermahlung herangezogen wird um stets eine gleichbleibende Mehlqualität zu liefern. Die Rückverfolgbarkeit unserer Produkte ist somit sichergestellt.
Flexibilität und Verlässlichkeit bei Lieferungen garantieren, dass unsere Kunden immer zeitgerecht die bestellten Produkte geliefert bekommen, egal ob kleine oder große Mengen. Unser Lagerstand wird laufend erfasst und kontrolliert um Lieferengpässe zu vermeiden.
Was ist Gluten?
Gluten ist ein natürliches Eiweisgemisch, das in heimischen Getreidesorten wie Weizen, Gerste, Rogen, Dinkel uvm. vorkommt. Gluten wird aufgrund seiner Wasserbindung im Teig, seiner Krumen- und Krustenbindung und seiner elastizitätsgebenden Eigenschaften von Bäckern sehr geschätzt.
Premiummehl W600 | lose | 25Kg | |||
Weizenmehl W700 Bäckerspezial | lose | 25Kg | 10Kg | ||
Weizenbrotmehl W1600 | lose | 25Kg | |||
Weizenmehl W480 glatt | 25Kg | 10Kg | 21*1Kg | 10*1Kg | |
Weizenmehl W480 griffig | 25Kg | 10Kg | 21*1Kg | 10*1Kg | |
Weizenmehl W480 Erfolgsmehl | 25Kg | 21*1Kg | 10*1Kg |
Weizengrieß W480 | 25Kg | 10Kg | 20*0,5Kg | 10*0,5Kg |
Weizenvollkornschrot | 25Kg | |||
Weizenvollkornmehl | 25Kg | |||
Weizenkeime | 25Kg |
Roggenmehl R960 | lose | 25Kg | ||
Roggenvorschuss R500 | lose | 25Kg | ||
Schwarzroggen R2500 | lose | 25Kg |
Roggen gereinigt | 25Kg | |||
Roggenvollkornschrot grob | 25Kg | |||
Roggenvollkornschrot fein | 25Kg | |||
Roggenvollkornmehl | 25Kg |
Dinkelvollkornmehl | 25Kg | |||
Dinkelmehl-Hell | 25Kg |
Bio Mehle aus Weizen-, Roggen-, Dinkel- und Kamutgetreide auf Anfrage erhältlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter office@stoebermehl.at
Sollte Ihr gewünschtes Produkt nicht angeführt sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir sind gerne für Sie da.
Stöbermühle e.U.
Adalbert Stöber
Mühlweg 1
3492 Etsdorf am Kamp
Tel: +43 2735 2367
Mobil: +43 676 84 58 62 600
E-Mail: office@stoebermehl.at
Bürozeiten:
Montag – Freitag 8:00–12:00 Uhr
Tankstelle: Montag – Sonntag 0:00–24:00 Uhr
Waschanlage: Montag – Sonntag 6:00–22:00 Uhr
Diesel: € 1,579
Super 95: € 1,549
Sie erhalten bei uns Diesel & Benzintreibstoffe (Super 95), sowie Heizöl, zu einem fairen Preis. Die moderne Funktionsweise der Tankstelle, mit eigenem Chipschlüssel gewährleistet bargeldloses Tanken rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die Abrechnung erfolgt monatlich per Bankeinzug.
Stöbermühle e.U. Adalbert Stöber . Mühlweg 1 . 3492 Etsdorf am Kamp
Tel: +43 2735 2367 . Mobil: +43 676 84 58 62 600 . E-Mail: office@stoebermehl.at
Bürozeiten: Montag – Freitag 8:00–12:00 Uhr
Tankstelle: Montag – Sonntag 0:00–24:00 Uhr
Waschanlage: Montag – Sonntag 6:00–22:00 Uhr
Stöbermühle e.U. Adalbert Stöber
Mühlweg 1
3492 Etsdorf am Kamp
Tel: +43 2735 2367
Mobil: +43 676 84 58 62 600
E-Mail: office@stoebermehl.at
Bürozeiten: Montag – Freitag 8:00–12:00 Uhr
Tankstelle: Montag – Sonntag 0:00–24:00 Uhr
Waschanlage: Montag – Sonntag 6:00–22:00 Uhr